Gesundheit Themenguide

Gelée Royale und seine Wirkung – Das Geschenk der Bienen

Auf den Spuren der Natur: Royal Jelly – ein Geheimtip für die Gesundheit!
Schon die Jahrtausende alte Kultur Chinas schätzte die vorteilhaften, lebensverlängernden Eigenschaften von Royal Jelly als Nahrungsergänzung. Aber umso mehr ist dieses biologische Konzentrat heute aktuell. Heute, wo insbesondere Luft und Nahrung- die beiden Naturquellen unserer Energie- entschieden an Qualität eingebüsst haben, eine ergänzende Aufnahme von natürlichen Wirkstoffen immer dringlicher wird. Ein Grossteil der Bevölkerung ernährt sich täglich von denaturierten Nahrungsmitteln und atmet zusätzlich schlechte Luft ein. Diese Faktoren führen über kurz oder lang zu Krankheit.

Vor 300 Jahren entdeckte der holländische Zoologe Jan Swammerdam diesen Wundersaft. Wissenschaftlich untersucht wurde Gelee Royale aber erst im 20. Jahrhundert.

Peking Royal Jelly ist die ideale Energiebombe und ein natürliches Schutzschild gegen Krankheit. Kaum ein anderes Naturprodukt verkörpert in geballter Form eine solche Hochpotenz an natürlichen Wirkstoffen: Aminosäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine A, B1, B3, B5, B7, B8, B9, B12, C, D, E, K, P, Vitalstoffe, Enzyme, Biokatalysatoren.

Royal Jelly – Das Geschenk der Bienen

Gelée RoyaleGelée Royale, auch Weiselfuttersaft genannt, ist die Nahrung, mit der die Bienenkönigin eines Bienenvolkes gefüttert wird.
Gelée Royal wird nur von Jungbienen in speziellen Drüsen erzeugt und ist eine weiß-gelbliche, geléeartige Substanz mit einem leicht säuerlichen, adstringierendem Geschmack. Die Königin ernährt sich ausschließlich von diesem Elixier. Dank seiner Einnahme vermag sie täglich so viele Eier abzulegen, wie ihrem eigenen Körpergewicht entspricht. Mit Blütenstaub gefüttert, nehmen Bienen-Larven in einer explosiven Entwicklung innerhalb von 6 Tagen um das 150fache zu. Für die Königin werden die Blütenpollen mit Honig zu „Weiselfuttersaft“ verarbeitet, eben dem Gelee Royal. Dank dieser Vorzugsspeise lebt die Königin 3-5 Jahre und produziert in Ihrem Leib ununterbrochen Eier, während die anderen Bienen, die keine Blütenpollen bekommen, nur ein Alter von ca. 4 Monate erreichen.

Die Ammenbienen bereiten ihr diesen Futtersaft, indem sie sehr viel Pollen fressen und somit ihre Drüsen zur Produktion anregen.
Aber auch jede Arbeitsbiene erhält diesen Futtersaft in den ersten drei Lebenstagen nach ihrer Geburt. Drohnenlarven bekommen sogar besonders viel davon gefüttert. Gelée-Royale hat also auch die Funktion von hochwertiger Babykost im Bienenstaat. Die kleine Bienenlarve wächst dank dieser außergewöhnlich guten Nahrung sehr stark.

Diese eindrucksvolle Wirkung des Gelée-Royale beruht auf seiner außergewöhnlich hohen Nährstoffdichte und einer geradezu phantastisch anmutenden Wirkstofffülle. Die zahllosen Hormone, Enzyme, Coenzyme und Vitamine sowie der enorm hohe Gehalt an Mineralstoffen sind bis heute nicht vollständig analytisch bestimmbar. Erst recht weit ist man noch davon entfernt, Wirkungszusammenhänge klar erkennen und formulieren zu können. Gelée Royale gehört zu den rätselhaftesten und hilfreichsten Produkten der Biosphäre.

Eine weitere wunderbare Wirkung liegt in der fortgesetzten Einnahme von Gelée-Royale. Bekommt nämlich eine weibliche Bienenlarve über den 3. Tag hinaus Gelée-Royale gefüttert, so entwickelt sich daraus eine Königin. So gesehen bedeutet dies, dass prinzipiell jede weibliche Larve eines Bienenvolkes zur Königin werden kann, wenn ihr nur genug Gelée-Royale während ihrer Entwicklung verabreicht wird.

Zusammensetzung

Diese Phänomene haben die Wissenschaftler auf der ganzen Welt in Erstaunen versetzt. Mehr und mehr wurde Gelee Royale untersucht. Gelee Royale enthält alle Stoffe, die zum Aufbau eines lebenden Organismus erforderlich sind nämlich: Eiweiße, Kohlenhydrate, Fette, Spurenelemente, Enzyme, Vitamine und Mineralsalze. Im Einzelnen sieht das etwa so aus: 22 Aminosäuren, teils gebunden, teils ungebunden. (Arginin, Cystein, Histidin, Lysin, Valin, Leucin, Isoleucin, Serin, Methionin, Glutaminsäure, Trypthophan u.a.). Die meisten dieser Aminosäuren sind für den menschlichen Organismus in der täglichen Nahrung unentbehrlich (essentielle Aminosäuren) Kalzium, Magnesium, Kupfer, Silizium, Phosphor, Schwefel, Eisen, Mangan, Kobalt, Lipide (Fette) Acetylcholin. Die meisten Substanzen sind für die Stoffwechselvorgänge im Bereich der Zellen von wesentlicher Bedeutung. Sowie Kohlenhydrate (Zucker), Hormonähnliche Stoffe, Antibiotische Faktoren (Gammaglobulin) Stoffe mit energetischen Eigenschaften, die Vitamine A, C, C, E, B1, B2, B3, B5, B6, B9, B12, Vitamin H (Biotin) Vitamin P (Rutin). Ein Teil des Gelee Royale 2,8% konnten bis heute nicht identifiziert werden, dieser Teil wird als Faktor R bezeichnet, der, aber mit Sicherheit von größter Bedeutung für die außergewöhnliche Wirkung der Gelee Royale beim Menschen ist.

Gewinnung

Über diesen Mechanismus ist es nun möglich, dass der Imker vom Gelée-Royale der Bienenvölker ernten kann. Optimal versorgte Bienenvölker wollen auf dem Höchststand ihrer Volksentwicklung Tochterköniginnen ziehen, um so die Teilung ihrer Kolonie in zwei oder mehr Tochterkolonien zu ermöglichen. Die Überlebensfähigkeit dieser Tochterkolonien hängt im entscheidenden Moment immer von der Leistungsfähigkeit der Jungköniginnen ab. Deshalb werden einige der weiblichen Larven mit ganz besonders viel Gelée-Royale versorgt. Sie erhalten so viel Futtersaft, dass sie geradezu darauf schwimmen. Von dieser Fülle kann der Imker jeden Tag einen großen Tropfen von jeder Königinnenlarve aus ihrer Zelle absaugen. Dieses ist aber nur im Mai und Juni möglich. Von dem anderen täglich produzierten Gelée-Royale kann nichts geerntet werden, da es von den Bienen selbst sofort verbraucht wird. Aus diesem Grunde muss Gelée-Royale in der für Imker arbeitsreichsten Zeit des Frühlings gewonnen werden.

Aufbewahrung und Wirkung

Bakterien und Krankheitserreger haben es bei Gelée-Royale, wie auch bei allen anderen Produkten der Bienen schwer. Daher lässt es sich hervorragend aufbewahren.
Bei der Lagerung im Kühlschrank hält es sich problemlos bis zu einem Jahr. Eingefroren bei -18 °C sogar viele Jahre.

Zahlreiche Tests und experimentelle Untersuchungen sowohl beim Menschen, als auch beim Tier haben bewiesen: Gelée Royale ist vollkommen unschädlich für den Menschen; Gelée Royale besitzt verschiedene nährkräftigende und energetische Eigenschaften:

  • Steigerung der Sauerstoffaufnahme der Gewebe und Verbesserung des Stoffwechsels
  • Steigerung der Widerstandskraft gegen Belastung Stimulation der Gemütsverfassung und Minderung der Gemütserregung
  • Hilft gegen Konzentrations- und Gedächtnisschwäche
  • Reduzierung und Vorbeugung von Altersbeschwerden und Alterskrankheiten
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit und Vitalität
  • Hilfreich gegen Unfruchtbarkeit
  • Potenzsteigernd sowie Steigerung der Libido
  • Zuführung des Körpers mit lebenswichtigen Vitalstoffen
  • Darüber hinaus besitzt Gelee Royal beachtliche bakterizide, antibiotische und antivirale Eigenschaften.

Mehr Infos:Die www.china-webhandel.de

Auch interessant:

Weißer Ginseng, Roter GinsengGinseng: Wirkung der Ginsenoside & Anwendung als Heilpflanze MuskatnussDie heilende Wirkung der Muskatnuss – So gesund ist das Gewürz MohnMohn: Gesund oder giftig? HaarfarbenWelche Haarfarbe passt zu mir? TIPPS für Frauen & Mädchen Schöne ZähneCheckliste: So bleiben die Zähne schön – Die richtige Zahnpflege FarbenFarbwirkung auf Psyche und Körper – Bedeutung von Farben ReligionenWoher kommt religiöser Wahn? Schizophrenie & kulturelle Prägung als Ursachen Agent Provocateur Eau de ParfumAgent Provocateur Eau de Parfum Review + Test Calcium SandozHilft Calcium bei Allergien? ZahnLebensgefahr: Wie kranke Zähne den ganzen Körper bedrohen Tetanus ImpfungTetanus Impfung – Das sollten Sie wissen Eight Hour CreamEight Hour Cream von Elizabeth Arden im Test Eau Thermale AvènePflegeempfehlungen für die empfindliche Haut: Eau Thermale Avène
Gesundheit-Themenguide.de - Impressum - Datenschutz